Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchplündern, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1678, Zeile 29
1DURCHPLÜNDERN vb.   untrennbar. plündernd durchziehen: 1592 die Littawen .. (haben) das land daselbst jemmerlich .. durchpluͤndert Schütz hist. 1/5, L 1a. 1910 ein feindlicher volksstamm .. / durchplündert und brandschatzt den Usgau Däubler nordlicht 2,148.

2durchplündern, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1678, Zeile 34
2DURCHPLÜNDERN vb.   trennbar. im part. prät. völlig ausplündern: ⟨u1648⟩ Deutschland wird offt .. / durchgeplündert, ausgeheert Czepko weltl. dicht. 73 M. 1811 länder, welche größtentheils durchgeplündert .. waren Baur sittengemählde 299.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchplündern“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchpl%C3%BCndern>.

Weitere Informationen …