Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchprassen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1678, Zeile 48
DURCHPRASSEN vb.   untrennbar. 1 verschwenden: 1807 sein vermögen durchprassen Campe wb. 1,787b. 2 eine zeit hindurch schlemmen, üppig leben: 1807 durchpraßte nächte Campe wb. 1,787b. 1919 nach der furchtbaren nacht, die ein ganz dem ichwillen ergebenes zeitalter an den tafeln irdischer genüsse durchpraßte Heitmann großstadt (1913) 2,160.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchprassen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchprassen>.

Weitere Informationen …