Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchrühren, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1692, Zeile 56
1DURCHRÜHREN vb.   mhd. durchrüeren. untrennbar. 1 durchwehen, bewegen: ⟨14./15.jh.⟩ von osten kumpt vil süsser wind / .. und durch- rúr den garten min / daz aromatum fliesse darin historienbibeln 1,430 LV. 2 innerlich bewegen: ⟨1637⟩ von dir wird meines hertzen grund / des nachts geleutert und durchrühret Opitz op. (1690)3,2,32. 1705 da er (gott) in solcher lieb sich uns verwandt gemacht / durchrühret Israel die stimme der posaunen gottsgel. rathschläge 847 Arnold. 3 gründlich umrühren: ⟨1645⟩ wenn es (gemisch) über einem kohlen-feur wohl durchrühret ist Gubert stratagema (1688)213. 1828 Scheibler kochb. 2,105. 4 durchsuchen: 1808 wo man nach gold der erde schooß durchrührt Ariosto, Roland (1804)4,418.

2durchrühren, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1692, Zeile 69
2DURCHRÜHREN vb.   trennbar. 1 vermischen: 1691 tugend und laster ist bey ihm ungleich durchgerüret Stieler stammbaum 1642. 2 gründlich umrühren: 1702 Kramer dict. (1700)2,392b. 1765 alsdenn wird er (kobalt-erz) mit einer .. eisernen krükke gleichförmig durchgerührt Halle werkstäte (1761)4,210. ⟨1938⟩ Bilmes rührte die (beton-)mischung kräftig durch Kluge Kortüm 206428. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,593a. 3 unter rühren durch ein sieb geben: 1807 erbsen durch den durchschlag durchrühren Campe wb. 1,790a. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,593a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchrühren“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchr%C3%BChren>.

Weitere Informationen …