Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchrauchen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1682, Zeile 44
1DURCHRAUCHEN vb.   untrennbar. 1 mit räucherwerk erfüllen: 1537 damit (räucherwerk) gieng Vlysses durch all gemaͤch des hauß, durchrauchet dieselben Schaidenreiszer odyssea 213 W. 1807 von weihrauchdampf durchrauchte hallen Campe wb. 1,788a. – übertragen: 1684 ihr neid that mir vil gutts, ob er mich schon durchrauchet Kuhlmann kühlpsalter 1,200. 2 mit qualm, rauch durchsetzen: 1863 der qualm durchraucht das zimmer Sanders wb. (1876)2,1,657a. ⟨1931⟩ er wirbelte sein .. leben in sich ein wie ein ventilator durchrauchte luft eines zimmers A. Zweig frau (1950)10. 3 eine zeit hindurch rauchen: ⟨1938⟩ die vielen durchtrunkenen und durchrauchten stunden Kluge Kortüm (1954)545.

2durchrauchen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1682, Zeile 56
2DURCHRAUCHEN vb.   rennbar. 1 hindurchrauchen: 1691 es rauchet allendhalben durch Stieler stammbaum 1528. 2 eine zeit hindurch rauchen: 1917 durchdisputierte und -gerauchte nächte Schaffner dechant 237.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchrauchen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchrauchen>.

Weitere Informationen …