Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

durchreitern, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1688, Zeile 64
DURCHREITERN vb.   meist trennbar, auch untrennbar nbf. -reutern. vgl. durchreiden vb. durchsieben: 1579 so soll er denselbigen (samen) durchreuttern Sebiz feldbau 490. 1614 müssen .. solche materien .. durchgereittert werden de Bry Ufano, archeley 164. ⟨1682⟩ werden die stücklein (erz vor dem schmelzen) .. in einem sieb durchgereutert Hohberg georgica (1687)1,98b. 1774 durchräutern Adelung wb. 1,1462. ⟨1874⟩ den hafer durchgereutert Sanders erg.-wb. (1885)419c. jünger noch im öst.: 1962 Rizzo-B. besonderheiten 28. übertragen: 1581 daß man der geyster werck vnd haͤndel .. glauben zustellen, vnd sie nicht weiter inn jhren vrsachen durchreuteren solle Fischart teuffelsheer 33. 1654 deren (zeugen) beschaffenheit (wird) .. auf den nadelspitz durchgereitert Abele gerichtshändel 403.

durchreutern, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1689, Zeile 69
DURCHREUTERN vb.   s. durchreitern.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchreitern“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchreitern>.

Weitere Informationen …