Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschauer, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1698, Zeile 48
DURCHSCHAUER m.   1 jmd., der durch etwas hindurchsieht: 1671 es ist fast nichts, daß durch diese künstelung (in einer art guckkasten) nicht vorzustellen seye. welches alles, so es .. gemacht wird, daß der durchschauer den kunstfund nicht mercke, .. Schott, magia 483. 2 jmd., der zusammenhänge erkennt: 1752 ein erleuchteter geist, der wahrheit tiefer durchschauer Bodmer Noah 338. 1966 geistig ist er nicht der sohn seines vaters, des durchschauers zeit 9,45.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschauer“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschauer>.

Weitere Informationen …