Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschauung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1699, Zeile 11
DURCHSCHAUUNG f.   abl. von 1durchschauen vb. 1 zu 1durchschauen vb. 1. überprüfung: 1648 (er) wolte sich nicht länger bemühen mit durchschawung der vbrigen ritterbücher Sohle Kichote (1928)97. 1826 so lange aber der geist noch in dieser vorbereitung innerer durchschauung .. festgehalten wird F. Schlegel br. an Stransky 2,8 WLV. 2 zu 1durchschauen vb. 2. das erkennen von wesentlichem: ⟨1787⟩ das .. heftigste verlangen der seele .. ist neuheit, und dann durchschauung, und endlich .. zerstörung der dinge Heinse 4,178 Sch. 1968 die wichtigste erkenntnis .. bestehe in der durchschauung der völligen nichtigkeit der welt Siegmund buddhismus 57.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschauung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschauung>.

Weitere Informationen …