Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschlägig, adj.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1710, Zeile 56
DURCHSCHLÄGIG adj.   abl. von 2durchschlagen vb. A 2 a oder durchschlag m. 1. in der bergmannssprache. in offener verbindung mit anderen grubenbauen; prädikativ: ⟨u1600⟩ alß sie nun .. auff jhrem sahlbande fortgefahren, weren sie auff der nechst angelegenen zechen .. durchschlaͤgig worden 600 bergk-vrthel (1636)23b S. ⟨1777⟩ das gesenke ist mit diesen zweyten stollen schon durchschlägig Stütz mineralgesch. (1783)35. 1959 im jahre 1954 wurden beide zechen auf der fünften sohle durchschlägig Vogel Bottrop 30.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschlägig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschl%C3%A4gig>.

Weitere Informationen …