Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

2durchschlagen-., durchschlagsbart, m., durchschlageisen, n., durchschlagfestigkeitdurchschlagsfestigkeit, f., durchschlagskraftdurchschlagkraft, f., durchschlagstelledurchschlagsstelle, f., durchschlagkraftdurchschlagskraft, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1710, Zeile 36
2DURCHSCHLAGEN-. das bestimmungswort bei 1 durchschlag-, sonst durchschlags-. bezug auf durchschlag m. ist in einzelfällen nicht auszuschließen. 1 zu 2durchschlagen A 2. geräte zum hindurchschlagen eines loches: -bart m.: 15.jh. Diefenbach gl. 53b. -eisen n.: 1799 Jagemann voc. 2,289. 1888 b. d. erfindungen 8,314 R. 2 zu 2durchschlagen C 4: -festigkeit f.: 1927 Pohl elektrizitätslehre 29. -kraft f. 1. -stelle f.: 1925 Herrmann-N. selbsterlebtes 28. 3 zu 2durchschlagen E 1: -kraft f. 2.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„durchschlagsbart“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschlagsbart>.

Weitere Informationen …