Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchschleichen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1712, Zeile 15
1DURCHSCHLEICHEN vb.   mhd. durch- slîchen. untrennbar. 1 langsam hindurchgelangen. a von sich bewegenden dingen, fließenden gewässern: ⟨1271 /86⟩ (die sonne) über aht und zweinzic jâr / des himels reif durchslîchet gar Ulrich v. Etzenbach Alexander 8398 LV. 1572 Wormbs, Mentz, Bonn, Coͤllen ich (der Rhein) durchschleich Thurneysser Pison 205. ⟨1868⟩ wasser, welches mit .. gegurgel den graben durchschlich Raabe 7,52 H. –übertragen: 1801 der kreditprozeß (muß) überhaupt den kostbaren schnekengang aller andern prozeße durchschleichen Frohn handelssistem M 5a. b von psychischen faktoren: ⟨E13./A14.jh.⟩ der vröuden crisolîten mich durchslichen Frauenlob marienleich 20,23 P. 1772 der vater hört es, und die mutter; / beyde durchschleicht ein geheim vergnügen Denis Sined 145. 1965 träge durchschlichs mich noch eben Kirsch gespräch 63. 2 sich langsam fortbewegen; von lebewesen: 1541 perrepo .. durchschleychen .., durchkriechen Cholinus/F. dict. 806b. 1671 er den reihen führt / und durchschleichet einen weg, der ihn heist den krebsgang gehen schau-platz d. dantzenden 132. ⟨1919⟩ der alte irre könig seine gärten / durchschlich George w. 1,435 B. übertragen: 1779 diese tage, die man unnütz durchschleicht Goethe I 39,327 W. 1921 Luz .. durchschlich seine stunden im elend G. Hauptmann Anna 94. 3 heimlich, unbemerkt hindurchschleichen; von lebewesen: 1569 von den lotterbuben vnd geucklern, so laͤnder vnd staͤtte durchschleichen theatrvm diabolorum 109b. 1689 (den wald) durchschleichen nur füchse und hasen Francisci Valvasor, Crain 1,2,146a. 1965 mit der list des kalifen durchschleich ich die stadt Kirsch gespräch 78.

2durchschleichen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1712, Zeile 45
2DURCHSCHLEICHEN vb.   trennbar. 1 heimlich, unbemerkt hindurchschleichen; überwiegend militärisch oft refl.: 1669 ich schliche mich glücklich durch, .. ja ich wurde von keinem menschen gesehen Grimmelshausen Simplicissimus 279 Sch. 1774 diese reuter haben .. auf eine listige weise sich durch die feindlichen truppen durchschleichen .. müssen Struensee kriegsbaukunst (1771)3,461. 1967 er schlich durch die feindliche vorpostenkette durch WDG 2,893b. – schon älter übertragen: 1585 darumb last vns (richter) kein gelt erweichn / ein reichen lassen durch zu schleichn Ringwaldt warheit 204. 1787 diese alten rechte sind .. schlupfwinckel .., in welchen der kluge, der mächtige .. zum schaden des ganzen sich verbergen, durchschleichen kann Goethe Egmont 1,118 ak. mit nichtpersönlichem subjekt: ⟨1756⟩ als wenn die fehler der alten unter diesem namen (der nachlässigkeit) zugleich mit durchschleichen solten Winckelmann w. 1,74 F. 1822 die selbstsucht .., die als dunkle nacht des daseyns sich durch alle geschlechter durchschleicht Steffens anthropologie 1,393. 2 langsam hindurchdringen: 1650 (mergel,) welcher .. durch die holen erdadern kreuchet, da der .. lauterste theil desselben .. folgends durchschleichet .., der dikeste aber .. gehemmet bleibet Helwig Noris 180.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschleichen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschleichen>.

Weitere Informationen …