Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchschmeiszen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1716, Zeile 31
1DURCHSCHMEISZEN vb.   untrennbar. starkes vb. I. 1 mit etwas erfüllen: ⟨1606⟩ wie werden sie (unbußfertige) .. mit den peinlichen zancken des teuffels durchschmissen vnd durchhenckert werden Herberger passionzeiger (1611)284. 2 gewaltsam durch etwas hindurchdringen: 1650 wann sich ein bissen bley (geschoß) durch eine röhre reisst / .. deß zielers ziel durchschmeisst Klaj geburtstag 34.

2durchschmeiszen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1716, Zeile 38
2DURCHSCHMEISZEN vb.   trennbar. starkes vb. I. 1 refl.; sich durchs leben schlagen: 1652 daß er durch 30 folgende jahr sich dapffer durchschmisse, niemals gefangen wurde Birken Teutonie 32. 2 jmdn. kleinkriegen, verprügeln: 1691 er ist wie ein esel, man kan ihn nicht durchschmeißen, instar asini ad verbera obduruit callum obduxit Stieler stammbaum 1873. 1807 Campe wb. 1,793b. 3 durch etwas hindurchwerfen: 1807 Campe wb. 1,793b. 1940 hat der (schmied) einen durch die .. türe durchgeschmissen Kluge zaubergeige 79. 4 im examen durchfallen lassen: 1928 da schmissen wir im vorjahr achtzehn prozent (der schüler) durch Hofmiller br. 2,189 H.

3durchschmeiszen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1716, Zeile 50
3DURCHSCHMEISZEN vb.   untrennbar. schwaches vb. beschmutzen: 1581 daß .. Egypten vnd Palestina .. allbereit mit solchem vnrhat (zauberkünstlern) damals durchschmeyßt vnd vergifft waren Fischart teuffelsheer 407.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschmeiszen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschmeiszen>.

Weitere Informationen …