Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschmettern, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1717, Zeile 22
DURCHSCHMETTERN vb.   untrennbar. 1 mit lautem getön erfüllen: ⟨v1758⟩ der kriegsposaunen donnerstimme / .. durchschmetterte die luft noch nicht Cronegk schr. (1761)2,200. 1893 ein gellender jubelruf durchschmetterte die nachtluft Ebers leben 265. 2 entzweischlagen: 1793 den (gegner) an backen und ohr durchschmettert’ er, dass aus den gliedern / schnell der geist ihm entfloh Voss Homer 2,113. 1918 durst hetz dich hoch! dich aussatz krall! / hah: wie durchschmetternd dich lawane pfützen Becher n. ged. 44.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschmettern“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschmettern>.

Weitere Informationen …