Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschnittsarbeiter, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1725, Zeile 62
DURCHSCHNITTSARBEITER m.   zuss. mit 2durchschnitt m. 1 zu 2durchschnitt m. B 1. arbeiter, der die durchschnittliche arbeitsleistung der arbeiter eines betriebes, eines produktionszweiges u. dgl. erbringt: 1867 in jedem industriezweig weicht der individuelle arbeiter .. mehr oder minder vom durchschnittsarbeiter ab Marx kapital 1,303. 2 zu 2durchschnitt m. B 2. der die mehrheit repräsentierende, normale arbeiter: 1881 bin ich in der lage, ein sehr getreues bild von der lebensweise des durchschnittsarbeiters zu entwerfen Nordau Paris 21,177. ⟨1908⟩ die lebensziele, um derentwillen der durchschnittsarbeiter das leben für lebenswert hält Naumann geist (1911)146. 3 zu 2durchschnitt m. B 3. mittelmäßiger arbeiter: ⟨1947⟩ es reichte jetzt gerade zu einem durchschnittsarbeiter Fallada jeder stirbt (1959)172.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschnittsarbeiter“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschnittsarbeiter>.

Weitere Informationen …