Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

1durchschnitt-., durchschnittsfläche, f., durchschnittslinie, f., durchschnittspunkt, m., durchschnittsgraben, m., durchschnittskanal, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1722, Zeile 64
1DURCHSCHNITT-. bestimmungswort durchschnitts-. 1 zu 1durchschnitt A: -fläche f.: 1764 mithin durchschneidet seine (des ‘mittagskreises’, meridians) fläche die erd-kugel, dermaßen, daß der gantze umfang dieser durchschnittsfläche in allen seinen punckten 90 grad von dem orte entfernet ist Silberschlag erde 220. -linie f.: 1908 die durchschnittslinie der meridianebene mit der des horizonts heißt mittagslinie Meyers konv.-lex. (1907)13,632a. -punkt m. 2 zu 1durchschnitt B: -graben m.: 1818 württ. jb. 92 M. -kanal m.: 1816 Ockhart Rhein 78.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„durchschnittskanal“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschnittskanal>.

Weitere Informationen …