Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschnittsverhältnis, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1727, Zeile 24
DURCHSCHNITTSVERHÄLTNIS n.   zuss. mit 2durchschnitt m. B 1. 1 eine mittlere, aus mehreren anderen errechnete relation: 1809 kann durchaus keine berechnung des mistes nach der kopfzahl des viehes statt finden .. es läßt sich gar kein durchschnittsverhältniß von dem miste, den die thiere machen, angeben Thaer grundsätze 1,257. ⟨1876⟩ während in der früheren periode das durchschnittsverhältnis (zwischen silberbarren und wechseln) ergab 10 millionen pfund sterling barren und 71/2 wechsel Bamberger ges. schr. (1894)4,371. 2 im plur.; die durchschnittlichen lebensumstände: 1845 unter durchschnittsverhältnissen, d. h. .. wenn gerade so viel arbeiter da sind, als beschäftigt werden können, um die gerade verlangten waaren zu verfertigen, wird der lohn etwas mehr als das minimum betragen Engels lage 102. 1919 weil ich eben nicht persönliche ausnahmefälle, sondern durchschnittsverhältnisse aufdecken wollte Dehmel ausgew br. (1922)2,464.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschnittsverhältnis“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschnittsverh%C3%A4ltnis>.

Weitere Informationen …