Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchschusz, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1729, Zeile 28
DURCHSCHUSZ m.   mhd. durchschuz. 1 zu 2durchschießen vb. 3. a in mhd. mystik; geistiges eindringen: ⟨1332/8⟩ seines (Christi) ewigen worts creftigen durchschus und noch kreftigern uszbruch in: Ebner 195 S. b nhd. als schnelle bewegung von dingen wie himmelskörpern, flüssigkeiten u. dgl.: 1700 wie er (komet) herunter ist gekommen zu seinem perihelio, längst der trajectoria, oder linie des durchschusses EF von E nach F zu Clüver geologia 174. 1781 damit aber das metall beym herauslauffen ins bette beym ersten anschuß nicht zu stark in dasselbe eindringen .. kann, so wird eine kleine eiserne platte untergelegt, worauf das metall fließt, und den sogenannten durchschuß verhindert Hermann manipulation 175. 1890 d[urchschuß] des wassers Heyne wb. 1,636b. 2 zu 2durchschießen vb. 4. in der webtechnik; schußfäden: 1807 bei den teppichwebern dasselbe, was bei andern webern der einschlag oder eintrag ist Campe wb. 1,795a. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,595a. 3 zu 1durchschießen vb. 3 b. in der druckersprache. a zwischenraum zwischen zwei druckzeilen: 1851 ̌Sumavský slovník 832a. 1960 die listen waren .. gedruckt in einem .. lieblos gefertigten satz mit unregelmäßigen durchschüssen Gaiser pass 101. b metallstreifen als blindmaterial zur herstellung dieses zwischenraums: 1895 den durchschuss, dünne plättchen aus schriftmetall von 1, 2, 3 bis 4 typographischen punkten stärke Lueger lex. [1894]2,753. 1969 Meyers lex. technik 1,668b. 4 zu 1durchschießen vb. 1 oder 2durchschießen vb. 2. durch ein geschoß entstandene verletzung beschädigung: 1920 bei einer großen anzahl von durchschüssen, seltener auch von steckschüssen, besonders nach infanteriegeschoßverletzungen, ist von folgezuständen überhaupt nicht zu sprechen ärzte im weltkriege 61 H. 1940 blieb die maschine (flugzeug) auch mit zahlreichen durchschüssen noch aktionsfähig Blunck Junkers 102. 1975 verletzt am rechten unterarm, glatter durchschuß Degenhardt brandstellen 71.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschusz“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschusz>.

Weitere Informationen …