Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchschwellen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1732, Zeile 3
1DURCHSCHWELLEN vb.   untrennbar schwaches vb. 1 aufschwellen: ⟨1682⟩ habe er zwar seinen sack (mit getreide), jedoch gantz durchschwellt .. und .. (vom wasser) verdorben gefunden Hohberg georgica (1687)2,38b. 2 ganz ausfüllen: 1804 (mädchen,) das mit der liebe glut mein herz durchschwellt Ariosto, Roland 1,45. 1954 ein .. glücksgefühl durchschwellte ihn Kirst null-acht 2,32.

2durchschwellen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1732, Zeile 10
2DURCHSCHWELLEN vb.   untrennbar starkes vb. 1 ganz ausfüllen: 1868 ein seltsam gefühl durchschwoll ihm die seele Jordan Nibelunge (1867/ 8)2,311. 1939 ohne daß ihm die erinnerung .. die brust durchschwölle Alverdes dank 147. 2 durchwogen: 1925 es durchschwillt uralter strom / im gerausch die wehenden haine Mombert Ataïr 170.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschwellen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschwellen>.

Weitere Informationen …