Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

durchschwang, m.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1730, Zeile 32
DURCHSCHWANG m.   abl. von 1durchschwingen vb. geistige durchdringung: ⟨v1595⟩ 1DWB 2,1679. ⟨1675⟩ so bringet doch ein einiger anblick ihres Jesu, und ein einiger durchschwang durch seine bluttrieffende wunden alles in die richte Scriver seelen-schatz (1681)1/3,1545.

1durchschwingen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1733, Zeile 4
1DURCHSCHWINGEN vb.   mhd. durchswingen. untrennbar. 1 mhd. nur übertragen; durchdringen läutern: ⟨u1300⟩ meister Hûc, des herzen wanne (sein dichterisches vermögen) / sô gar durchswungen hât diu minne / mit süezen worten, ûzen und inne Hugo v. Trimberg 20951 LV. ⟨v1458⟩ ich druck es (das tüchlein der geliebten) an myn hertz. / schnel als ein falckentertz / dutt es myn hertz durchswingen Hermann v. Sachsenheim schleiertüchlein 222 LV. 2 durchfliegen: 1671 habichtsart, die das freie lufftreich also durchschwinget, daß .. Kuhlmann weißheit-sonnenblumen 369. 3 durchziehen durchströmen: 1937 weisheit, die .. das all belichtet und durchschwingt Ziegler Apollon 32. 1952 in sehr mannigfaltiger weise durchschwingt das zusammenspiel seiner anlagen und eigenschaften sein werk Stange welt 173.

2durchschwingen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1733, Zeile 19
2DURCHSCHWINGEN vb.   trennbar. 1 refl.; mit schwung durchqueren: 1739 perrvmpo .. sich durchschwingen – aërem, durch die luft Hederich lex. 2,1175. 1860 er kam an die öffnung in der mauer und schwang sich durch 1DWB 2,1681. 2 refl.; sich durchbringen, zurechtkommen schweiz.: 1777 diese .. landhausväter, die sich unter sorgen redlich durchschwingen Pestalozzi 1,174 B. ⟨1925⟩ die drei kinder .. können sich leicht selbst durchschwingen Federer papst (1926)90. 3 ungehindert schwingen: 1962 daß der weitende atemstrom frei (durch den rumpf) durchschwingen kann Jacobs bewegung 343.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchschwingen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchschwingen>.

Weitere Informationen …