Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

2durchsehen-., durchsehkunstdurchsehekunst, f., durchsehfensterdurchsehefenster, n., durchsehflordurchseheflor, m., durchsehglasdurchseheglas, n., durchsehlöchleindurchsehelöchlein, n., durchsehrohrdurchseherohr, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1735, Zeile 65
2DURCHSEHEN-. zuss. mit 2durchsehen vb. 1. das bestimmungswort durchseh-, durchsehe-. 1 lehre von der brechung des lichtes: -kunst f. 2 optische geräte und öffnungen, durch die man hindurchsieht: -fenster n.: 1671 Schott, magia 119. -flor m.: 1671 ebd. 100. -glas n.: 1671 ebd. 481. -löchlein n.: 1671 ebd. 177. -rohr n.: 1671 ebd. 480.

2durchsehen-., durchsehkunstdurchsehekunst, f., durchsehfensterdurchsehefenster, n., durchsehflordurchseheflor, m., durchsehglasdurchseheglas, n., durchsehlöchleindurchsehelöchlein, n., durchsehrohrdurchseherohr, n.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1735, Zeile 65
2DURCHSEHEN-. zuss. mit 2durchsehen vb. 1. das bestimmungswort durchseh-, durchsehe-. 1 lehre von der brechung des lichtes: -kunst f. 2 optische geräte und öffnungen, durch die man hindurchsieht: -fenster n.: 1671 Schott, magia 119. -flor m.: 1671 ebd. 100. -glas n.: 1671 ebd. 481. -löchlein n.: 1671 ebd. 177. -rohr n.: 1671 ebd. 480.

durchsehkunst, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1736, Zeile 2
DURCHSEHKUNST f.   zuss. mit 2durchsehen vb. 1. lehre von der brechung des lichtes: 1671 (der teil der optik, der) letzlich den unterbrochenen stral betrachtet, wird die dioptrica .., bey uns Deutschen .. durchsehekunst oder durchsichtkunde benamset Schott, magia 46.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
dürftiger
Zitationshilfe
„durchsehkunst“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchsehkunst>.

Weitere Informationen …