Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchsehung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1736, Zeile 12
DURCHSEHUNG f.   1 gründliche prüfung. a von gegenständen und schriftstücken: 1533 in fleyssiger durchsehung gelerter maͤnner buͤcher Fuchsperger dialectia 152a. 1682 also daß .. der beste fleiß zu gebrauchen in durchsehung gedachter zusammgelegten tabacblätter Hohberg georgica 2,71a. 1853 bei durchsehung des zusammengestellten haben sich uns wieder einige zweifel dargestellt Stifter 18,192 S. b von sachverhalten: 1665 ihr werdet, nach fleissiger durchsehung alles dessen, was allhie vorgangen, .. begreiffen können, .. Francisci traur-saal 1,581. 2 erkenntnis: 1635 als hetten sie (richter) es (urteil) aus langer erfahrung, .. hoher ersteigung, weiter durchsehung, gründlicher bewahrung stattlich getroffen Meyfarth erinn. 133. 1645 von der lehrart (methode) und deroselben unterscheidung ..; dardurch uns .. zu grundtiefster durchsehung allerhand erfindungen der weg ausgebahnet werden kan Harsdörffer gesprechsp. (1641)5,8. 3 das durchblicken durch ein lichtdurchlässiges medium: 1671 die dioptrica .. denckt denen zufällen der gesichtstralen nach, welche auß durchsehung verschiedener mittel entstehet Schott, magia 46.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchsehung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchsehung>.

Weitere Informationen …