Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchsichten, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1741, Zeile 44
1DURCHSICHTEN vb.   zu sichten vb. ‘sieben’. untrennbar. 1 durchsieben. ., 1712 man nimmt verrottete sägespänerde .., durchsichtet dieselbe fein klein Schröter hauß-verwalter 24. 2 bezogen auf 1durchsehen vb. 3. prüfen, kritisch durchsehen: 1842 dieser berühmte criminalfall .. ist .. noch so wenig kritisch durchsichtet Hitzig/H. Pitaval 1,208. 1926 die irrgänge seiner gedanken fachgemäß zu durchsichten Sudermann professor 186.

2durchsichten, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1741, Zeile 52
2DURCHSICHTEN vb.   zu sichten vb. ‘sieben’. trennbar. 1 durch ein sieb rinnen (oder untrennbar?) ⟨1682⟩ wann das wasser (aus dem spritzkrug) mit einen thau oder subtilen regen gleich sich durchsichtet Hohberg georgica (1687)1,614b. 2 durchsieben: 1808 feinen hutzucker, der gestoßen und durchgesichtet worden vollständiges hannöver. kochb. 133. 1957 meckl. wb. 2,413. 3 sortieren, sondern: 1769 die alten schrifftsteller sind nun durch so viele jahrhunderte durchgesichtet worden, wie viele unserer grosen autoren wird schon 18.. mit dem wirrstroh wegwerfen Lichtenberg aphorismen 1,71 DLD. 4 bezogen auf 2durchsehen vb. 3. prüfen, kritisch durchsehen: 1945 ich durchsehe alles, was geschah. / .. aus durchgesichtetem seh ich erstehen / die schuld Becher ausgew. dicht. 121.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchsichten“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchsichten>.

Weitere Informationen …