Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchsinken, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1745, Zeile 32
1DURCHSINKEN vb.   mhd. durchsinken. untrennbar. 1 im zusammenhang der inkarnation: ⟨E13./A14.jh.⟩ an iuwern (Marias) wunden gar dursunken / hât sîn drilch (dreieinigkeit) den wandel Frauenlob leiche I 4,21 E. 2 im bergbau; durch erd- oder gesteinsmassen in die tiefe arbeiten: ⟨1562⟩ das mancher (bergmann) offt hart vnd lang puͤflen vnd schlagen muͤß, biß er den abraum vnd des ertzes dach durchsincket Mathesius Sarepta (1571)40b. 1910 bohrlöcher, welche die neuzeitliche decke durchsunken haben, um die salzführenden schichten .. zu erreichen Walther geologie v. Dtld. 44. übertragen: 1820 er (bibliothekar) wühlt die flözschichten alter deducktionen auf, die .. noch nicht wieder durchsunken worden sind Goethe IV 33,152 W. 3 sich hinabsenken: 1807 still sollen die .. schwingen (der freude) das dünne blau durchschneiden und durchsinken Jean Paul in: Campe wb. 1,797a.

2durchsinken, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1745, Zeile 48
2DURCHSINKEN vb.   mnl. doresinken, nnl. doorzinken. trennbar. durch etwas hindurchsinken: ⟨1460⟩ szo sinckt die bosse materie vnnd das leutter wasser als durch (durch einen aufgehängten beutel), vnnd bleibt nur die farbe dorinne Pfolspeundt bündth-ertznei 153 H./M. 1823 daß sie (erde) das wasser mit leichtigkeit eindringen, aber nicht schnell, weder durchsinken, noch verdunsten läßt Schwerz ackerbau 1,35. – übertragen: 1822 sagen sie (von einem theaterstück) nicht ‘durchgefallen’ .. ‘durchgesunken’ lautet schon weit sanfter Grabbe 1,257 ak.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchsinken“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchsinken>.

Weitere Informationen …