Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchspülen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1748, Zeile 50
1DURCHSPÜLEN vb.   untrennbar. durchfließen, gründlich spülen: 1687 das land wird von dem strohm Alvatada durchspühlet Happel mundus 1,777. ⟨1939⟩ das ganze loch wird .. durch pumpen mit einem besonderen schlamm durchspült Heinze motor (1950)334. übertragen: 1741 wenn sie (feuertaufe) ihn den geist durchspühlet gesangb. brüder-gemeine 1020b. ⟨1937⟩ eine welle von sympathie und zutrauen durchspülte ihn A. Zweig einsetzung (1950) 160.

2durchspülen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1748, Zeile 58
2DURCHSPÜLEN vb.   trennbar. 1 gründlich spülen reinigen: 1587 prolvere, wol durchspülen Faber thes. 466b. 1715 in dem dieser geist .. dem(!) leib mit dem außguß seiner subtilesten kräfften durchspület Muralt lust-garte 52. 1976 mußte dauernd trinken, organe durchspülen Kipphardt märz 17. 2 fortspülen: ⟨1696⟩ cloacae .. seyn diejenigen oerter, da man unter der erde die unsauberkeit durchspühlet Goldmann/S. civil-bau-kunst (1699)1,114. ⟨1939⟩ wie viele feldzeichen hatte er (strom) schon durchgespült, wie viele fahnen Seghers kreuz (1950)13.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchspülen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchsp%C3%BClen>.

Weitere Informationen …