Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

1durchstampfen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1749, Zeile 6
1DURCHSTAMPFEN vb.   untrennbar. 1 sich stampfend fortbewegen: 1798 (pferde,) die luft mit den füßen durchstampfend Voss verwandlungen 1,78. ⟨1949⟩ wenn sie die felder durchstampften Seghers d. toten (1950)491. 2 zerstampfen: 1881 diese (gebrochene) raa .. glich einer kolossalen ramme, deren gewaltige stöße das deck zu durchstampfen drohten Westermanns monatsh. 49,751a. 3 heftig stampfen: ⟨1929⟩ kurze sprünge des geāngstigten viehes durchstampften den stall Busse bauern-adel [1943]74.

2durchstampfen, vb.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1749, Zeile 15
2DURCHSTAMPFEN vb.   trennbar: 1593 durchgstempft Helber syllabierbüchl. 16 R. 1 mit einem werkzeug löcher in etwas schlagen: 1614 die durchgestämpffte löcher, dardurch die rigel mit zwen .. eysern nägeln .. zusammen getrieben de Bry Ufano, archeley 173. 2 sich durchdrücken: ⟨1858⟩ die bleistiftstriche hatten sich hie und da durch das blatt durchgestampft Heyse ges. w. [1924]I 3,153. 3 zerstampfen: 1860 daß es einmal .. der dortigen burschenschaft gelang, den boden völlig durchzustampfen Steub hochland 51. 4 kritisieren, schlechtmachen: 1828 nachdem irgendein .. gegner bis auf die knochen geschunden, und seine verstümmelten glieder durch alle redefiguren durchgestampft worden (in einer parlamentsrede) Heine s. w. 5,140 W.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchjubeln durchstreifung
Zitationshilfe
„durchstampfen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchstampfen>.

Weitere Informationen …