Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

durchstreifung, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1762, Zeile 33
DURCHSTREIFUNG f.   abl. von 1durchstreifen vb. 1. im ersten beleg im bild: 1533 solche gmain stett (loci communes) .., durch welcher vermanung, was in yeder handlung bewarlich moͤcht herfürbracht werden, wir in schneller durchstraiffung aller stett moͤchten besehen Fuchsperger dialectica 57b. 1629 einen (trupp) haben sie zur verwahrung jhres lägers verordenet, die andern drey zu durchstreiffung deß landts Bellus heldenb. 123. ⟨1930⟩ 5./73. kompanie .. und halbkompanie 15./11. haben zur durchstreifung der rückenlinie in der richtung gegen die ruine Trojan .. vorzugehen Kisch ges. w. 1,208 U./K.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchstreifen dürftigkeit
Zitationshilfe
„durchstreifung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/durchstreifung>.

Weitere Informationen …