Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

dysteleologie, f.

Fundstelle: Band 6, Spalte 1833, Zeile 6
DYSTELEOLOGIE f.   abl. von teleologie f. in der philosophie lehre von der unzweckmäßigen organisation in der natur, auch die unzweckmäßigkeit selbst: 1916 wenn dasein und fehlen .. von sinnlicher lust und unlust keineswegs der größe der schädigung und der förderung des lebens des ganzen organismus genau entsprechen .. diese dysteleologie wird aber selbstverständlich Scheler ges. w. 2,369 Sch. 1956 man spricht nicht vom sinn der natur, sondern von ihrer sinnlosigkeit – der dysteleologie Kötschau wandlungen 101.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
durchstreifen dürftigkeit
Zitationshilfe
„dysteleologie“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/dysteleologie>.

Weitere Informationen …