Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

einspunden, vb.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1046, Zeile 24 [Horlitz]
EINSPUNDEN vb.   nbf. einspünden, -spinden. 1 einen spund in etwas treiben, etwas einpfropfen, in etwas einlassen: 1669 ein bißgen mercurium sublimatum .. (er) habe solches in kirschbäume eingespindet Praetorius glückstopf 47. ⟨1853⟩ drei blutstropfen aus den drei fingern auf baumwolle aufzufangen und solche in eine .. weide einzuspunden Auerbach (1857)5,199. 2 unter verschluß halten: 1669 irrgeister, so in gläser .. eingespündet und dem besitzer verhafftet seyn sollen Praetorius glückstopf 160. von daher jmdn. in einem verschlossenen raum einsperren und gefangenhalten; laut 1963 Küpper umgangsspr. 31,150b spätestens seit 18001870 ohne die Solinger hätten diese bourgeois mich einspunden lassen 1. internationale (1964)443. 1976 Duden wb. dt. spr. 2,655a.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
einschleichung einunger
Zitationshilfe
„einspunden“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/einspunden>.

Weitere Informationen …