Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

elfhundert, num.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1232, Zeile 11 [Rahnenführer]
ELFHUNDERT num.   zuss. mit hundert num. kardinalzahl mit dem zahlzeichen 1100 oder MC. gegenwartssprachlich für (ein)tausendeinhundert num. als jahreszahlangabe dominierend (ebenso in zuss. mit elfhundert). bei anderen bezugsgrößen gilt jetzt (ein)tausendeinhundert num. als die üblichere bezeichnung. substantivisch und adjektivisch: 1292 dis geschach des jares do von Cristes geburte warent elifhvndert, sehszig, vnde vier jar, jn dem zwelftin jare romisches zinsis corp. altdt. originalurk. 2,780 W. 1979 der verein, eine elterninitiative mit inzwischen elfhundert mitgliedern frankf. rundschau 153,12.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
elektrorasierer entgegenstehen
Zitationshilfe
„elfhundert“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/elfhundert>.

Weitere Informationen …