Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

elfthalb, num.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1233, Zeile 30 [Rahnenführer]
ELFTHALB num.   mhd. einlifthalp. as. elliftohalf, mnd. el(le)fte half. zuss. von elfter num. und halb adj. adjektivisch bei substantiven im singular und plural, flektiert und unflektiert zehneinhalb, eigentlich das halbe des elften: 1264 so mvͦz er doch geben eynlifthalben schillinc corp. altdt. originalurk 1,123 W. 1458 mitsambt den aindlefthalb phunt pheningen gelts purkchrechts qu. Wien (1895) II 3,6. 1660 dieser dingete so lange, biß ers (ein stück vieh) ihm umb eilfftehalb gülden zuschlug Bucholtz Herkules [1659]2,516. als veraltet gebucht: 1981 Brockhaus-Wahrig dt. wb. (1980) 2,467b.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
elektrorasierer entgegenstehen
Zitationshilfe
„elfthalb“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/elfthalb>.

Weitere Informationen …