Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

eligieren, vb.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1233, Zeile 77 [Rahnenführer]
ELIGIEREN vb.   lehnwort aus lat. eligere vb. nbf. elegieren. jmdn. oder etwas (aus-)wählen: ⟨1494⟩ so solt der rat zwen welen und eligiren mon. wormat. 386 B. 1583 den reinsten vnd dichtesten schwefel muß man eligiren vnd außerwehlen Thurneysser alchymia 29. 1689 die herren capitulares, welche ihre stimmen dem eligierenden (dem zu wählenden) gegeben d. verunruhigte Teutschland 1,29. 1753 ein neu eligirter herr zunftmeister obrhein. stadtrechte II 2,685. 1922 die .. von griffeln und griffelteilen befreiten narben bilden den elegierten safran (crocus electus) des handels nahrungsmittelb. 212 G.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
elektrorasierer entgegenstehen
Zitationshilfe
„eligieren“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/eligieren>.

Weitere Informationen …