Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

empfängnis-., empfängnisgeld, n., empfängnisstunde, f., empfängnistag, m., empfängnisverhütend, adj., empfängnisverhütung, f., empfängniszeit, f.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1262, Zeile 51 [Steinbock]
EMPFÄNGNIS-. 1 zu empfängnis 2-geld n.beim erhalt von etwas zu zahlende abgabe: ⟨1509⟩ weist. Rheinprovinz 1,1,90. 1622 ebd. 1,1,282. 2 zu empfängnis 1-stunde f.: 1752 Bodmer Noah 343.-tag m.: ⟨1487⟩ urkb. d. erf. stifter 211 O. ⟨1533⟩ Turmair 5,1,570 ak. -verhütend adj.: 1932 Brunner gebot 354. 1978 Döring empfängnisverhütung 112.-verhütung f.: 1929 Niebergall moderne pred. 78. 1979 frankf. rundschau 23,3.-zeit f.: 1907 ärztl. rechtskde 200 K. 1957 entscheidungen bayer. landesgericht zivilsachen 133.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„empfängnisverhütung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/empf%C3%A4ngnisverh%C3%BCtung>.

Weitere Informationen …