Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

empfang-., empfangsabend, m., empfangsdame, f., empfangsfeierlichkeit, f., empfangsgeld, n., empfangszeremonie, f., empfangszimmer, n., empfangsbekenntnis, n., empfangsberechtigt, adj., empfangsbescheinigung, f., empfangsbuch, n., empfangsland, n., empfangsnehmung, f., empfangsrecht, n., empfangsschein, m., empfangsanlage, f., empfangsantenne, f., empfangsapparat, m., empfangsgerät, n., empfangsstation, f.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1255, Zeile 24 [Steinbock]
EMPFANG-. substantivische und adjektivische zuss., das bestimmungswort bis ins frühe 19. jh. überwiegend empfang-. jünger emp- fangs-. 1 zu empfang 1 ‘aufnahme, begrüßung-abend m.: 1856 Scherr Schiller 1,93. ⟨1963⟩ Ch. Wolf himmel (1964)125.-dame f.: 1910 Brahm brw. 234 S. 1978 Bieler kanal 123.-feierlichkeit f.im plur.: 1846 Mügge streifzüge 1,279. 1910 Goldschmidt Berl. 130.-geld n.bei der aufnahme in eine gemeinschaft zu zahlende gebühr: 1504 qu. rechtsgesch. rhein. städte, kurtrier. 1,454. -zeremonie f.: 1700 Winterfeld ceremonial-politica 2,288. 1961 spiegel 27,74.-zimmer n.: 1827 Grillparzer I 13,13 S. 1966 frankf. allg. ztg. 54,16. 2 zu empfang 2 ‘entgegennahme-bekenntnis n.: 1791 allg. gesetzb preuß. staaten 1,2,486. 1970 F. Mayer verwaltungsrecht 121. -berechtigt adj.: 1929 Dingeldey/S. rechtsb. 1,152. 1964 Keesing s arch. 34,11126b.-bescheinigung f.: 1850 arch. gesetzgebung bundes-staaten 1850 2,579 R. 1970 F. Mayer verwaltungsrecht 120. -buch n.: 1623 öst. weist. 14,72. 1940 H. Hartmann kohle 52. -land n.: 1916 Kranold stud. 2,2. 1965 festschr. universität Bochum 195.-nehmung f.: 1745 font. rer. austr. III 1,274.-recht n.: 1453 weist. 3,472 G. 1533 ebd. 6,769.-schein m.: 1668 Birken spiegel d. ehren 822b. 1944 Fischer handelskde. 137. 3 zu empfang 3 ‘auffangen und wiedergeben elektrischer signale-anlage f.: 1925 dt. telegraphenwesen 58. 1976 Büdeler raumfahrt 97.-antenne f.: 1908 Meyers konv.-lex. (1907)5,164a. 1979 gött. tagebl. 88, welt im spiegel.-apparat m.: ⟨1878⟩ Siemens abh. (1881)436. ⟨1966⟩ Lorenz wirkungsgefüge 157 E.-E.-gerät n.: 1924 Günther/V. bastelb. 237. 1979 süddt. ztg. 152,XI.-station f.: ⟨1856⟩ Siemens abh. (1881)116. 1976 Büdeler raumfahrt 96.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„empfangsanlage“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/empfangsanlage>.

Weitere Informationen …