Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

empfindbarkeit, f.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1266, Zeile 29 [Peperkorn]
EMPFINDBARKEIT f.   abl. von empfindbar adj. 1 feinfühligkeit, gefühlsbetontheit: 1769 und so hält also die so einnehmende Leßingsche betrachtung über die empfindbarkeit der Griechen .. nicht stich? Herder 3,21 S. 1870 nicht abschreckend genug kann er sich die thätigkeit eines richters ausmalen, wenn er sie mit seiner weichen empfindbarkeit zusammenhält Haym schule 54. 2 wahrnehmbarkeit: 1772 das gehör ist der mittlere der menschlichen sinne, an sphäre der empfindbarkeit von außen Herder 5,64 S. 1923 aber es gibt .. nicht bloß unempfindbare wirklichkeiten, sondern auch unwirkliche empfindbarkeiten Bauch wahrheit 108.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
elektrorasierer entgegenstehen
Zitationshilfe
„empfindbarkeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/empfindbarkeit>.

Weitere Informationen …