Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

empfindungsart, f.

Fundstelle: Band 7, Spalte 1273, Zeile 22 [Peperkorn]
EMPFINDUNGSART f.   zuss. mit empfindung f. 1 gefühlsweise, zu empfindung 2 ⟨v1778⟩ der schädel bestimmt .. die denk- und empfindungsart in: Lavater fragmente (1775)4,111. 1975 des aristokraten empfindungsart H. Mayer aussenseiter 211. 2 art der wahrnehmung, zu empfindung 1 1782 da bey der empfindung der ähnlichkeit so viel auf die jedesmahlige vorstellungs- und empfindungsart eines volkes ankommt Adelung magazin 1,2,91. 1807 die betastung unterscheidet sich vom vitalsinn überhaupt nicht durch eine eigne empfindungsart Fries vernunft 1,63.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
elektrorasierer entgegenstehen
Zitationshilfe
„empfindungsart“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/empfindungsart>.

Weitere Informationen …