Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

emporrecken, vb.

Fundstelle: Band 8, Spalte 1284, Zeile 27 [Albrand]
EMPORRECKEN vb.   nach oben, in die höhe strecken trans. und refl.: ⟨u1460⟩ zu mitter nacht da kam der teẃffel in sein (des toten) leib und reckt in entpor Hartlieb dialogus 372 DTM. ⟨1563⟩ welches thier, so es geletzt wird, so reckt es die schupenhaar empor Forer thierb. (1583) 127a. 1877 bisweilen reckt sich einer wie eine junge tanne vom (fest)wagen empor Hörmann volkstypen 11. 1977 die .. einzelne gebrochene äste noch schwarz emporreckenden bäume Halter nacht 215.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
elektrorasierer entgegenstehen
Zitationshilfe
„emporrecken“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/emporrecken>.

Weitere Informationen …