Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

entglitschen, vb.

Fundstelle: Band 8, Spalte 1409, Zeile 48 [Rahnenführer]
ENTGLITSCHEN vb.   präfixbildung zu glitschen vb. ältere nbf. entglitzen. vgl. entgleiten vb. mit dativobjekt. 1 wegrutschen, den halt verlieren: 1603 jedoch entglitzten jhm endtlich die händt, daß er vber hals vnd kopff wider hinvnter fiel Agyrta grillenvertreiber 192 HND. 1652 so hat der grund einen bessern bestand und haltung, daß ihm nicht die pantoffeln entglitschen Schildknecht harmonia 1,116. 2 sich entziehen, entkommen, aus den händen gleiten: 1665 sie hat sich geseiffet .. darumb ob ich sie gleich fassen würde, dürfte sie mir doch entglitschen Bucholtz Herkuliskus 1052b. 1780 der schlaffen hand entglitschen schwert und speer Wieland I 13,90 ak.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
entgegenstehen erbrausen
Zitationshilfe
„entglitschen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/entglitschen>.

Weitere Informationen …