Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

entlassung-., entlassungsformel, f., entlassungspapier, n., entlassungsprüfung, f., entlassungstermin, m., entlassungswort, n., entlassungszeit, f., entlassungsbrief, m., entlassungsschreiben, n.

Fundstelle: Band 8, Spalte 1434, Zeile 75 [Horlitz, Albrand]
ENTLASSUNG-. substantivische zuss. mit entlassung. stets mit dem fugenelement -s-. 1 zu entlassung f. 2-formel f.: 1814 Ferber Sachsen 48. -papier n.meist im plur.: 1889 Krohne gefängniskde. 282. 1976 Kipphardt März 101.-prüfung f.: ⟨1830⟩ Diesterweg I 2,103 D. ⟨v1901⟩ Haym leben (1902)52.-termin m.: ⟨1805⟩ Stephani erziehung (1813)222. 1958 Niekisch leben 97.-wort n.: 1833 Sealsfield d. legitime 2,172.-zeit f.: 1784 Eggers leibeigenschaft 134. 2 zu entlassung f. 3-brief m.: u1678 freib. diözesan-arch. 6(1871) 124. 1927 Toller hoppla 65.-schreiben n.: 1921 Bernstein rev. 1,133. 1968 süddt. ztg. 17,3.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„entlassungsschreiben“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/entlassungsschreiben>.

Weitere Informationen …