Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

entschuldigungsbrief, m.

Fundstelle: Band 8, Spalte 1492, Zeile 60 [Albrand]
ENTSCHULDIGUNGSBRIEF m.   zuss. mit entschuldigung f. 2. 1 entlastungsbescheinigung. älter rechtlich: 1464 ob er (stadtschreiber) schrib einen gepurtbrive, gerichtßbrive, entschuldigung oder leymotßbrive qu. gesch. stadt Baireuth 10 M. 1525 der alten äptissin von Frowenbrunnen ein entschuldigungbrieff, das mh. sy nitt abgesetzt von uneren wägen, sonder von irs alters Bern in rathsmanualen 3,481 H. 2 brief, in dem man sich für etwas entschuldigt: 1700 entschuldigungs-brief, lettera di scusa Kramer dict. 1,158b. 1868 ich lebe in dem wahn ihr (anrede) schuldner zu sein, da schreiben sie mir einen entschuldigungsbrief Müllenhoff brw. 301 L. 1965 entschuldigungsbrief, in dem er versprach, den schaden zu zahlen spiegel 24,108.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
entgegenstehen erbrausen
Zitationshilfe
„entschuldigungsbrief“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/entschuldigungsbrief>.

Weitere Informationen …