Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

erbse-., erbsenbrühe, f., erbsenfarben, adj., erbsenfeld, n., erbsengroß, adj., erbsenmehl, n., erbsenschote, f., erbsenstroh, n., erbsensuppe, f., erbsenwurst, f.

Fundstelle: Band 8, Spalte 1634, Zeile 70 [Peperkorn]
ERBSE-. zuss. mit erbse. meist mit dem fugenelement -n-, gelegentlich ohne fugenelement mit elision.-brühe f.: ⟨1.h15.jh.⟩ meister Eberhard kochb. 92 F. 1781 Pestalozzi 2,114 B.-farben adj.: 1773 Pörner vers. (1772)3,77. ⟨1970⟩ Simmel Jimmy (1971) 19.-feld n.: 1702 Florinus oeconomvs 1,1/7,587b. ⟨1927⟩ Sohnrey dorf (1936)83.-groß adj.: 1542 Salat 62 B. 1965 frankf. allg. ztg. 273,16.-mehl n.: ⟨1590⟩ Bapst artzneyb. (1592) 2,61. 1922 nahrungsmittelb. 199 G.-schote f.: 1764 Gleichen reich d. pflanzen 1,55. 1967 presse 5813,VI.-stroh n. -suppe f.-wurst f.: ⟨1870⟩ Rindfleisch feldbr. 36 O. 1977 Grass butt 550.

erbsensuppe, f.

Fundstelle: Band 8, Spalte 1635, Zeile 22 [Peperkorn]
ERBSENSUPPE f.   zuss. mit erbse f. das bestimmungswort auch erbis-, erbs-. suppe aus (getrockneten) erbsen(samen): hs. 15./16.jh. arbaßsuppen mit ayrtotters Germania 9,202. 1514 am freytag zu imbiß ein erbsensupp und eyer oder hering obrhein. stadtrechte III 1,2,950. 1682 gib dem patienten, .. einer haselnuß groß wolffs=fetten, in einer warmen erbsensuppen Hohberg georgica 1,267a. 1710 für ein mittagmahl aber tragten sie uns ein aer- bes=suppen, ein abgebrüdten kräutter=salath und endlich ein gesaltzenes meer=fischlein sambt einem guten trunck wein auf Krump palm-baum 432a. 1820 der vater aß eben erbsensuppe und goß sich vor freuden einen ganzen löffel voll über den bart E. T. A. Hoffmann 9,93 M. 1913 es gibt leute, die den küchengeruch der erbsensuppe nicht von dem duft eines veilchens unterscheiden können Groddeck mensch 217. 1978 aus dem verrußten kessel überm feuer duftete erbsensuppe Härtling Hubert 43.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„erbsensuppe“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/erbsensuppe>.

Weitere Informationen …