Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

existenz-., existenzangst, f., existenzbasis, f., existenzbedingung, f., existenzberechtigung, f., existenzbeweis, m., existenzform, f., existenzfrage, f., existenzgefährdung, f., existenzgrundlage, f., existenzgründung, f., existenzkampf, m., existenzminimum, n., existenznot, f., existenzphilosophie, f., existenzsicherung, f., existenzsorge, f., existenzweise, f., existenzbedrohend, adj., existenznotwendig, adj., existenzunfähig, adj., existenzvernichtend, adj.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2493, Zeile 55 [Schulz]
EXISTENZ-. subst.und adj. zuss. mit existenz. erst im 19. jh. häufiger. 1 subst. zuss.:-angst f.: 1961 spiegel 1,50. 1995 frankf. allg. ztg. 130,11.-basis f.: 1902 Sombart kapitalismus 2,217. 1972 ̌Sik weg 430.-bedingung f.-berechtigung f.-beweis m.: 1939 Bense mathematik 125. 1972 Nossack melodie 149.-form f.: ⟨1874⟩ Kürnberger ges. w. 1,20 D. 1975 Nossack mensch 206.-frage f.: 1846 Vischer aesthetik 1,170. 1975 Liese umkehr 35.-gefährdung f.: 1965 welt 276,1. 1970 Grewe spiel 31.-grundlage f.-gründung f.: 1965 spiegel 25,88. 1994 frankf. allg. ztg. 69,N5.-kampf m.: ⟨1832⟩ Radetzky denkschr. (1858)510. 1995 frankf. allg. ztg. 175,6.-minimum n.-not f.: 1932 Gogarten ethik 160. 1979 gött. tagebl. 88, sport. -philosophie f.: 1932 Jaspers philos. 1,27. 1995 frankf. allg. ztg. 48,25.-sicherung f.: 1919 grundschr. jugendbewegung 331 K. 1994 frankf. allg. ztg. 270,L5.-sorge f.: 1933 Liek welt 204. 1995 frankf. allg. ztg. 25,12.-weise f.: 1845 Rothe ethik 2,223. 1994 frankf. allg. ztg. 270,L1. 2 adj. zuss.:-bedrohend adj.: ⟨1919⟩ Kafka erz. [1946]244. 1976 Herbig kettenreaktion 417.-notwendig adj.: 1910 A. Weber kampf 142. 1975 Schelsky arbeit 280.-unfähig adj.: ⟨1878⟩ Schönerer 3,44 P. 1935 Redlich reklame 107.-vernichtend adj.: 1967 presse 5813,18. 1979 süddt. ztg. 152,I.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„existenzphilosophie“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/existenzphilosophie>.

Weitere Informationen …