Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

existimation, f.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2495, Zeile 34 [Schulz]
EXISTIMATION f.   lehnwort aus lat. existimatio f. ansehen, wertschätzung. hauptbezeugung im 17. jh.: ⟨1535⟩ die existimation, das ist, das wir von eltern vil halten Witzel catechismus (Leipz. 1536)O1b. 1675 es hätten .. so viel grosse und welt=berühmte leüte, derer existimation in keinen zweiffel kan gezogen werden, seine freündschaft .. nicht gesuchet Brandt tauben-flügel 66. 1787 eine redlichkeit, die .. ihre feste stüze an der jedem pietisten so nöthigen existimation hat Weckherlin Wirtemberg 36.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„existimation“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/existimation>.

Weitere Informationen …