Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

exlibris, n.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2500, Zeile 40 [Arbeitsstelle]
EXLIBRIS n.   lehnwort aus lat. ex und libris ‘aus den büchern’. besitzerkennzeichen in büchern: 1906 die gelegenheit zur künstlerischen flächenbehandlung mit und ohne farbe ist gar nicht selten. man denke an die schutzmarken der fabrikerzeugnisse, die buchdrucker- und verlegerzeichen, die exlibris und die monogramme Dessoir ästhetik 390. 1931 ja, es pflegt heute noch nicht einmal oder bloss kaum merklich wert zu mindern, wenn ein exemplar seines exlibris beraubt worden ist Wolfskehl ges. w. 2,513 R./B.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„exlibris“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/exlibris>.

Weitere Informationen …