Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

expansion-., expansionsdrang, m., expansionsfähigkeit, f., expansionsgelüst, n., expansionsgesetz, n., expansionskraft, f., expansionspolitik, f., expansionsprozeß, m., expansionsstopp, m., expansionswille, m., expansionsbedürftig, adj., expansionsfähig, adj., expansionsfreudig, adj.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2504, Zeile 67 [Stöwer]
EXPANSION-. überwiegend subst., seltener adj. zuss. mit expansion. stets mit fugenelement -s-. 1 substantivische zuss.:-drang m.-fähigkeit f.: 1869 Schäffle aufs. (1885)1,205. 1956 Kröll kreislauf 210.-gelüst n.: 1876 E. v. Hartmann ges. stud. 150. 1965 spiegel 14,60.-gesetz n.: 1816 Muncke abh. 196.-kraft f.-politik f.-prozeß m.: 1948 Küng selbstregulierung 166. 1977 Ullrich technik 464.-stopp m.: 1966 zeit 3,40.-wille m.: 1921 Westphal philos. 219. 2 adjektivische zuss.:-bedürftig adj.: 1930 Fleissig Planeuropa 27.-fähig adj.: 1879 E. V. Weber erweiterung 73. 1966 welt 42,17.-freudig adj.: 1966 zeit 10,39.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„expansionsfähigkeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/expansionsf%C3%A4higkeit>.

Weitere Informationen …