Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

experienz, f.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2509, Zeile 45 [Stöwer]
EXPERIENZ f.   lehnwort aus lat. experientia f. im 19. jh. archaisierend. 1 heilmethode, rezept. selten: ⟨13.jh.?⟩hs.2.h15.jh. die ertzt vahen an zuheiln die wuntten nach seiner expergentz in: Sudhoff beitr. gesch. chirurgie (1914)2,495. 1542 das wasser ist ein sunderliche experientz für alle hitzige blaͤtterlin des gantzen leibs Ryff apoteck (1541)2,141a. ⟨1698⟩ das heidnisch wund=kraut .. soll auch nach anderer experientz ein gutes praeservativ seyn Jüngken leib-artzt (1699)610. 1715 man pfleget sie (wilde ziegen) mehr um der art kugeln, oder steine willen, die sie im leibe haben, zu schiessen, und nach des gelehrten Velschii experienz in der medicin anzuwenden Amaranthes frauenzimmer-lex. 650. 2 erfahrung, empirische kenntnis. hauptgebrauch: hs.2.h15.jh. so wil ich (Landfrank) anvahen das groß werck, das geheissen wirt die volkumende kunst der ertzeney, .. die gearbeit ist durch mich mitt langer zeit vnd experyentz in: Sudhoff beitr. gesch. chirurgie (1914)2,470. ⟨1526/7⟩ als under der heißen sonnen verbrennen die beum, also geschicht es auch hie im wasser, wie dan .. mit der experienz gnugsam bewert Paracelsus I 3,55 S. 1652 diß rede ich nicht aus träumen, sondern aus eigener experientz Schildknecht harmonia 3,109. 1721 so lustig man in der jugendt geweßen, so macht daß alter undt die vielfaltige experientz serieux undt nachdenckisch Elisabeth Ch. v. Orléans br. 6,243 LV. ⟨1879⟩ ich bin nicht dabeigewesen, als .. Flederwisch .. hier in der Buschmühle das handwerk grüßen wollte; aber aus eigener experienz weiß ich, was er gefunden hat Raabe 12,167 H. 3 anschauung beobachtung, überprüfbarkeit. selten. im übergang zu 2: ⟨1456⟩ daby man prüfen mag, das düse materie durch ir experyentz bewiset, das die hystorien war .. ist Thüring v. Ringoltingen 36 TSM. 1578 vnnd so einer dessen ein experientz will haben, der sehe es an den türckischen rossen Fugger gestuͤt 83a. 1676 was für ein grosser unterscheid sey zwischen vernünfftigen mutmassungen und der sichtbaren experientz Francisci lust-haus 464. 4 versuch, test, probe. selten: 1472/3 die haben auch dich vnnd dein tugent mit mere exsperiencz versuͦchen wöllen Schlüsselfelder decameron 318 LV. 1578 dann ich hab in der experientz befunden, das die rossz mit den weissen glidern zuͦ der generation vntauglich Fugger gestuͤt 86b. 1629 vnnd was für ein experientz ich in machung einer ladschaufel .. mit einem dergleichen stuck geschütz fürgenommen habe Furttenbach architectura navalis 58. 1828 aus genauen experienzen ergibt sich, daß alle thierische gewebe durch auflösung in kleine körper getheilt werden können bibl. weltkde. 1,19 M.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„experienz“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/experienz>.

Weitere Informationen …