Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

explikation, f.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2513, Zeile 10 [Arbeitsstelle]
EXPLIKATION f.   lehnwort aus lat. explicatio f., jünger anschluß an frz. explication f. 1 erklärung. a deutung, inhaltliche erschließung: 1554 nachdem nun die explication oder außlegung des catechismi vnnd die kinder verhoͤret, soll das volgend gebet gesprochen werden kirchenordn. Kurpfalz 47 H./Z. 1685 und bitten, .. dass nehmlich obberührtes wort zu keiner nachtheiligen explication gezogen werden könte cod. dipl. Silesiae 27,318. 1755 das gravamen aber .. bestunde darinnen, daß .. eine dem klaren inhalt .. schnurstracks zuwider lauffende explication gemacht .. worden Cramer nebenstunden 1,92. 1847 betrachte ich es näher, so kann ich nichts mehr sagen, als daß es ein versuch .. einer näheren explication eben des glaubensbekenntnisses von Christo ende Matthäi ist d. teufels reise 238. 1936 das religiöse gebot des guten ist keine implizierte nur der explikation bedürftige kodifikation H. Mayer strafrecht 61. entwickelnde definition eines begriffs. vorwiegend in der philosophie: ⟨v1831⟩ die repulsion des eins von sich selbst ist die explikation dessen, was das eins an sich ist Hegel wiss. d. logik 1,159 L. 1929 sinn in seinen explikationen als wert und zweck bestimmt also die nicht naturhaften gegenstände in dieser ihrer eigenart Schwarz anthropologie 57. 1976 weil die theorie selber in der fülle ihrer anwendungsmöglichkeiten und explikationen eine besondere attraktivität für intellektuelle gemüter besitzt Sontheimer elend 107. b belehrende, informative darstellung: 1616 hiezwischen führeten sie Nebucadnezars bild herauß, das war mit allerley wappen am kopf, brust, bauch, schenckeln, füssen vnd dergleichen geziert, von welchen auch in künfftiger explication soll geredet werden Andreae hochzeit 88. ⟨v1717⟩ bevor man zu der explication dieser obbesagten streich (waffenhieb) schreitte, ist wohl zu wissen, daß alle diese regiments-streich zu ihrer gehörigen zeit gebraucht und geschlagen werden Regal reglement (1739)32. 1842 die alte uhr kann ich dir nicht mehr schaffen – was helfen da alle explikationen – es ist nicht mehr möglich Hess brw. 97 S. 1966 eines ist im verlauf der explikationen .. vollends deutlich geworden: .. gemeint ist nicht etwas, was so oder so organisiert werden könnte, sondern es geht um das bündnis als solches frankf. allg. ztg. 69,1. 2 auseinandersetzung; selten: 1829 endlich hatte ich noch mit diesem (dem fürsten) eine förmliche und sehr starke explication Gentz tgb. 74 F./W. 1847 die vielfachen explicationen mit den gegnern, die ich darüber hatte, die indeß alle friedlich abliefen, beschäftigten mich den tag über Bismarck br. an braut u. gattin 98 B. 3 entwicklung: ⟨1868/73⟩ wie sehr in der nun folgenden zeit der christlichen kaiser und ihrer explikation in der byzantinischen zeit die kultur durch die religion bedingt wurde, haben wir früher .. gesehen Burckhardt (1929)7,85. 1935 statt dessen finden wir eine konsequenz der durchführung, .. krisen und stufen, die nur möglich sind, wenn .. das phänomen in echter explikation begriffen ist Guardini unterscheidung 459 K.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„explikation“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/explikation>.

Weitere Informationen …