Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

expressionist, m.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2523, Zeile 20 [Katzmann]
EXPRESSIONIST m.   abl. von expression f. (im anschluß an 2 b). vgl. engl. expressionist subst., das seit der 2. hälfte des 19. jhs. bezeugt ist. vertreter einer ausdrucksbetonten kunst, des expressionismus: 1911 ferner haben wir noch eine anzahl werke jüngerer französischer maler, der expressionisten, untergebracht, die wir glaubten nicht dem publikum und namentlich nicht den künstlern vorenthalten zu dürfen katalog XXII. ausstellung berl. secession 11. 1994 der expressionist Reinhold von Walter beschwor in einer apokalyptik der seele die zerstörung und entwurzelung des volkes durch die revolution in krassen bildern frankf. allg. ztg. 3,N3.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„expressionist“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/expressionist>.

Weitere Informationen …