Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

extension, f.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2525, Zeile 67 [Katzmann]
EXTENSION f.   lehnwort aus lat. extensio f.; vgl. engl. extension subst., frz. extension f. im 20. jh. nur vereinzelt bezeugt. 1 ausdehnung, erweiterung weite auslegung (von rechten, begriffen, fähigkeiten u. dgl.). bis zum 19. jh. überwiegend rechtl.: 1529 so haben wir (die evangelischen fürsten) .. unser beschwerungen .. mit weyter nottürftigen extension .. in schriften bringen lassen appellation ev. stände 53 N. ⟨1670⟩ besagtes bergwerks verbständung (soll) nach ausgang der obigen bestandt jahr .. noch auf 10. jahr .. verlängert, und extendirt werden .. . zu urkund dessen seyn .. beschehener extension halber zwey gleich lautende bestand-brief von neuem aufgericht .. worden samml. baier. bergrecht 481b L. 1718 hr. d. Spener aber hat diesen satz in solcher extension nicht angenommen, sondern .. ihm wiedersprochen Löscher Verinus 1,325. 1839 die fürchterliche gegen Kepplers mutter geführte klage auf zauberei .. ist hier in der ganzen extension, und wohl zu ausgedehnt für dieses werk, mitgetheilt Tholuck verm. schr. 2,395. 1921 das denken .. erkauft seine extension, seine ewigkeit und allgemeingültigkeit durch sein versagen gegenüber der konkreten individualität Spranger lebensformen 90. 2 räumliche oder zeitliche ausdehnung, erstreckung: 1674 wenn man darstellen will, wie unter denen beweglichen dingen dem geschlechte derer cörper die extension und erstreckung zukomme, .. so .. Weigel moral-weißheit 100. 1754 der von der herrschaft Stainach mit der herrschaft Fritstein alternirente burgfridsdistrict .. hat in seiner extension .. eine kleine viertl stund in der lenge steir. gerichtsbeschr. 443 M./P. 1876 das gefallen an gleichförmigkeit oder gleichförmiger wiederholung nimmt .. bis zu gewissen gränzen mit wachsender extension derselben in raum oder zeit zu Fechner vorschule 1,75. 1928 jeder auftritt des reinen ich hat in dieser zeit seine stelle, jeder ichakt in ihr seine zeitliche extension Husserl ges. w. 4,205 B.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„extension“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/extension>.

Weitere Informationen …