Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

extrakt-., extraktbuch, n., extraktgeld, n., extraktschreiben, n., extraktform, f., extraktstoff, m.

Fundstelle: Band 8, Spalte 2531, Zeile 13 [Stöwer]
EXTRAKT-. subst., nur vereinzelt adj. zuss. mit extrakt. sehr selten mit fugenelement -s-. 1 zu extrakt 1:-buch n.: ⟨1555⟩ landtrecht Würtemberg (1567)31.-geld n.: 1745 font. rer. austr. III 1,274.-schreiben n.: 1631 dt. ztg. 17. jh. 99 Sch. 1718 denckm. zorn-gerichte 64. 2 zu extrakt 2:-form f.: 1803 journal lederfabrikanten 1,52. 1916 Warburg pflanzenwelt (1913)2,121.-stoff m.: 1965 praline 18,89.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
existenzbedingung
Zitationshilfe
„extraktform“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/extraktform>.

Weitere Informationen …