Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fächerartig, adj.

Fundstelle: Band 9, Spalte 19, Zeile 3 [Meyer-Hinrichs]
FÄCHERARTIG adj.   abl. von fächer m. in der art eines fächers, wie ein ausgebreiteter fächer aussehend: 1768 die schnarrheuschrecke .. die oberflügel sind abhängend, die unterflügel fächerartig gefalten Eberhard thiergesch. 216. 1838 unendliche flächen dehnen sich an den .. abhängen der Piks aus, smaragdgrün von einer grasart, in deren breiten, fächerartigen blättern der westwind .. ein melodisches säuseln zu erwecken nicht müde wird Immermann 1,18 M. 1858 das weiße halstuch, welches, unter dem kinn geknotet, von hier in zwei fächerartig gefalteten und ausgebreiteten zipfeln .. herabfiel Falke trachtenwelt 2,239. 1911 die jungen blätter sind .. so schmal fächerartig zusammengefältelt, daß sie gerade zwischen den schmalen nebenblättern platz finden Worgitzky lebensfragen 261. 1973 Heller mustert die bemalten papptafeln durch, die er fächerartig ineinandersteckt wie zu groß geratene spielkarten Lenz vorbild 186.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fächerartig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%A4cherartig>.

Weitere Informationen …