Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)

fächerschlag, m.

Fundstelle: Band 9, Spalte 19, Zeile 55 [Meyer-Hinrichs]
FÄCHERSCHLAG m.   zuss. mit fächer m. schnelle, heftige bewegung mit einem fächer: 1758 sie wollte .. zu allen meinen lustigen einfällen nicht einmal lächeln, die mir doch hier eine allgemeine bewunderung und manchen fächerschlag zugezogen hätten nord. aufseher 1,498 C. ⟨1910⟩ ich .. machte die vorgeschriebene bewegung, den saum ihres kleides zu küssen. aber mit einem leichten fächerschlag .. schob sie die falte des kleides beiseite, andeutend, daß es nicht nötig sei Lienhard ges. w. (1924) I 2,40. 1965 Robert Helpmans ‘Yugen’, einer huldigung an japanische requisiten, den sirrenden fächerschlag, den huschelschritt welt 284,7.

Im ²DWB stöbern

a b c d e f
furagelieferung
Zitationshilfe
„fächerschlag“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (1965–2018), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb2/f%C3%A4cherschlag>.

Weitere Informationen …